In wenigen Wochen sind die Jecken und Narren wieder los. So einige Menschen können mit der sogenannten fünften Jahreszeit überhaupt nichts anfangen und sagen häufig, dass sie zu diesem Datum am liebsten flüchten würden. Warum also nicht den Worten Taten folgen lassen? Sei es ein City-Trip nach Riga, eine Winterflucht nach Marokko oder eine Reise in die atemberaubende Natur Arizonas – die Optionen sind vielfältig.
Passend zur Jahreszeit bietet sich eine Flucht ins Warme an, beispielsweise nach St. Pete/Clearwater in Florida. Rund um St. Pete gibt es nicht nur endlose wunderschöne Strände, mit 765 Tagen am Stück hält St. Pete auch den Rekord der meisten Sonnentagen am Stück, sodass die Stadt ihrem Spitznamen „Sunshine City“ gerecht wird. Mit innovativen Museen wie dem weltweit einzigartigen Museum of the American Arts and Crafts Movement und einer pulsierenden Public-Art-Szene gibt es zudem auch abseits des Liegestuhls viel zu entdecken.
Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, feiert mit dem erfolgreichen Abschluss der Eröffnungssaison mit Heimathafen Kapstadt, Südafrika, einen weiteren Meilenstein.
Am 20. März starten die A-ROSA Schiffe in die neue Saison und bringen damit den erweiterten Premium alles-inklusive Tarif auf Donau, Rhein, Rhône, Seine und Douro. An Bord und an Land werden für die Gäste somit noch mehr inkludierte Leistungen, mehr Individualität, Service, Kulinarik und Lokalität geboten. Ab dem 4. April werden alle 13 Schiffe im Einsatz sein und den Gästen an Bord sowie an Land ein rundum intensiveres Reiseerlebnis bieten.
Preisunterschiede von bis zu 159 Euro pro Tag: Mit der Wahl der Region können skibegeisterte Urlauber einiges sparen, wie der Vergleich des Online-Marktplatzes Traum-Ferienwohnungen (www.traum-ferienwohnungen.de) zeigt. Dafür wurden die Preise für eine gesamte Skiausrüstung (Skier, Schuhe, Helm) pro Erwachsenem in insgesamt 594 Ski-Shops in 40 europäischen Regionen erfasst und der jeweilige Durchschnitt pro Ort ermittelt. In der Schweiz fallen die Kosten demnach am höchsten aus, während die Ausstattung in vielen tschechischen Orten günstig zu haben ist.
Wer für wenig Geld die Skipiste hinabfahren möchte, sollte ins tschechische Harrachov reisen. Die an der polnischen Grenze gelegene Stadt, die in der Vergangenheit als Austräger des Skisprung-Weltcups Bekanntheit erlangte, lockt mit einer durchschnittlichen Leihgebühr von 28 Euro pro Tag und weist damit das günstigste Angebot im Vergleich auf. Dahinter folgen 15 Orte in der Slowakei, darunter die Ferienorte Jasná und Liptovsky Hradok, wo überall 40,30 Euro pro Leihe einer Ausrüstung für einen Erwachsenen fällig werden. Auch in Frankreich können Skier, Helm und Co. kostengünstig ausgeliehen werden: Im ostfranzösischen Métabief zahlen Urlauber pro Tag 42 Euro. Ähnlich wenig zahlen Skifahrer im bulgarischen Borowez (43 Euro). Im Gesamtschnitt kostet die Ski-Einkleidung in den europäischen Wintersportgebieten 78 Euro pro Tag.
Vor genau 81 Jahren wurde in Louisville, der größten Stadt Kentuckys, eine echte Legende geboren: Cassius Marcellus Clay Junior, der später unter dem Namen Muhammad Ali weltweite Berühmtheit erlangte. Im Alter von 12 Jahren begann er mit dem Boxtraining und schaffte es, als einziger Boxer dreimal unumstritten den Titel als Schwergewichtsweltmeister zu erlangen. Bis heute inspirieren seine sportlichen Erfolge und sein politisches Engagement Menschen auf der ganzen Welt. Anlässlich seines Geburtstags machen wir eine kleine Reise in seine Heimatstadt Louisville, in der man noch heute auf den Spuren seines beeindruckenden Lebens wandeln kann.
Das mittlerweile restaurierte, hellrosa Haus mit dem so ordentlichen Vorgarten sieht wie in einem typisch amerikanischen Film aus und fällt zunächst nicht richtig auf. Nur eine Tafel im Vorgarten erinnert daran, dass hier ein echter Prominenter aufgewachsen ist. Damals war das Viertel im Westen Louisvilles ein Problembezirk, in dem die Kriminalitätsrate recht hoch war. So ist es kaum verwunderlich, dass Muhammad Alis Fahrrad geklaut wurde, als er 12 Jahre alt war. Er war so wütend, dass er den Dieb verprügeln wollte, doch der Polizist Joe Martin schlug stattdessen vor, dass er seinem Ärger beim Boxen Luft machen könne – es zahlte sich aus und „The Greatest“, wie Ali genannt wurde, gewann sämtliche nationale Amateurtitel. Im Jahr 1960 folgte dann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Rom und der Start in der Profi-Liga. Das rosa Haus kann heute noch besichtigt werden. Es sieht genau so aus, wie in Alis Kindheit und nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise in die Kindheit einer Legende, die geprägt von Rassismus, Ungerechtigkeit und dem Sport war.
Der Valentinstag steht vor der Tür und bietet den perfekten Anlass, den Liebsten oder die Liebste mit einem romantischen Urlaub zu überraschen. Insbesondere beliebte Ziele, wie die Stadt New York und die umliegende Region, sind in der Nebensaison deutlich günstiger zu bereisen und weniger überfüllt. Februar ist somit die ideale Zeit, um eine Reise über den großen Teich zu planen. Die Insel Long Island vor den Toren der Megametropole lädt zu einem unvergesslichen Valentinstag ein – so verliebt sich die oder der Liebste immer wieder aufs Neue!
Schritt 1: Romantisches Bagel-Frühstück vor den Toren New York Cities
Nichts gehört so sehr zu einer Reise in die Region New York, wie ein echtes Bagel-Frühstück. Das runde Frühstücksgebäck mit dem Loch in der Mitte kann mit jeder Art von Belag geziert werden, dabei werden sowohl herzhafte als auch süße Frühstücksträume wahr. Eine besondere Vielfalt bietet Bagel Boss an. Das Unternehmen backt in sechster Generation leckere Bagels und hat auf Long Island rund 15 Filialen – so hat jeder die Chance, den Valentinstag mit einem perfekten und regionstypischen Frühstück zu beginnen. Gut gestärkt steht den romantischen Abenteuern, die Long Island den Verliebten bietet, nun nichts mehr im Wege!