

Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie und jene Marke, die seit 56 Jahren immer wieder neue Maßstäbe setzt, kündigt den Verkaufsstart neuer exotischer Reiserouten für die Saison 2024/25 an. Dazu zählen die Debüts der Norwegian Spirit, Norwegian Sun und Norwegian Sky in Asien ebenso wie neue Zielhäfen in Manama (Bahrain), Rarotonga (Cook-Inseln) Sokhna (Ägypten) und Akita (Japan).
Mit diesen neuen Routen für die Saison von Oktober 2024 bis Dezember 2025 erweitert NCL sein Reiseangebot in die Antarktis, nach Südamerika, Afrika, Asien, in den Nahen Osten sowie nach Australien und Neuseeland um 37%. Die Kollektion der außergewöhnlichen Reisen mit Touren, die besonders spannende und beeindruckende Häfen anlaufen, wächst um 15%. Damit bestätigt das Unternehmen einmal mehr sein Engagement, seinen Gästen außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu einigen der begehrtesten Reiseziele der Welt zu bieten.
Im Reisejahr 2023 wird High Life Reisen eine neue Destination mit People’s ab Altenrhein anbieten: Von Anfang Mai bis Anfang Juli und im gesamten August geht es zusätzlich zu den bisherigen Reisezielen nach Zadar in Nord-Dalmatien. Die Strecke wird als Dreiecksflug in Kombination mit Pula durchgeführt. People’s führt den Flug im Auftrag von High Life Reisen durch. Insgesamt befinden sich nun die drei Länder Italien, Kroatien und Spanien mit sechs verschiedenen Regionen im Badereisen-Programm des regionalen Reiseveranstalters.
In der neuen Destination Zadar arbeitet High Life Reisen mit den renommierten Falkensteiner Hotels zusammen. Die Hotels im 4- und 5-Sterne-Bereich liegen zwischen vier und 14 Kilometer von der Stadt Zadar entfernt. „Wir freuen uns, die beliebten Falkensteiner Hotels als Partner in der Region zu haben. Wir kennen die Hotelgruppe bereits seit vielen Jahren aus anderen Zielgebieten und schätzen die professionelle Zusammenarbeit sehr. Es gibt einfach für jede Zielgruppe das passende Hotel – egal ob Familie, Paare oder Alleinreisende“, erklärt Michael Nachbaur, Geschäftsführer von High Life Reisen. Wie bei allen Pauschalreisen von High Life Reisen ist auch bei der Reisedestination Zadar ein kostenloser Parkplatz am Flughafen Altenrhein inkludiert. Die Warte- und Check-in-Zeiten am Flughafen sind sehr kurz, und es gibt Verpflegung an Bord. Vor Ort werden die Gäste durch die eigene Reiseleitung betreut.
MSC Cruises präsentiert heute die Highlights seines Kinder- und Familienangebots an Bord der MSC Euribia. Das neueste Flaggschiff der Marke wird im Juni erstmals in See stechen. Das neue, actionreiche Programm an Bord bietet Gästen aller Altersgruppen eine Vielzahl aufregender Unterhaltungsangebote und schafft so den ultimativen Urlaub für die ganze Familie.
Der neue Indoor-Kinderbereich der MSC Euribia umfasst 700 Quadratmeter, die ausschließlich Kindern und Teenagern gewidmet sind, mit sieben Clubs, die jeweils auf verschiedene Altersgruppen von null bis 17 Jahren zugeschnitten sind. Zwei von ihnen widmen sich dem Thema Nachhaltigkeit, um den Kindern die Bedeutung der Umwelt näher zu bringen, bei einem weiteren Club dreht sich alles um die technologischen Innovationen in unserem digitalen Zeitalter.
Qatar Airways zog am Eröffnungstag der ITB Berlin 2023, der weltgrößten internationalen Reise- und Tourismusmesse, große Aufmerksamkeit auf sich, als der Group Chief Executive der weltbesten Fluggesellschaft, Seine Exzellenz Akbar Al Baker, auf einer Pressekonferenz am ersten Messetag neue Ziele vorstellte und die Wiederaufnahme von Flügen und die Erhöhung der Flugfrequenz ankündigte.
Qatar Airways hob den Erfolg der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022™ hervor und stellte ihr neues Sportsponsoring-Portfolio sowie eine Vielzahl weiterer Projekte und Partnerschaften vor, die für das Jahr 2023 geplant sind, um weiterhin Menschen zusammenzubringen und gleichzeitig die Tourismusindustrie im Staat Qatar zu fördern. An der Pressekonferenz nahm auch Seine Exzellenz, Scheich Abdulla Bin Mohammed Bin Saud Al-Thani, Botschafter des Staates Qatar in Deutschland, teil.
Accor verkündete gestern die Eröffnung des greet Wien City Nord gemeinsam mit seinem Partner und dem Betreiber des Hotels, der tristar Hotelgruppe. Das Hotel im Norden der Stadt, genauer in der Brünner Strasse 67a im grünen 21. Gemeindebezirk, ist das erste österreichische Hotel der jungen Öko-Hotelmarke greet, die in Frankreich und Deutschland schon die Herzen der budget- und umweltbewussten Reisenden erobert hat. Denn mit ihrem Mix aus Second-Hand-Möbeln, nachhaltigen Materialien, zweckentfremdeten Objekten und ihrer Kreislauf-Philosophie ist jedes der Hotels zwar Teil des grossen Ganzen, bleibt aber ein Unikat. Unter dem grossen Leitthema des Wiener Schrebergartens hat das Wiener Hotel 96 Zimmer sowie einen grossen Gemeinschaftsbereich mit Frühstücks-Area und Snacks, einer Bar und gemütlichen Sitzecken fürs Co-Working, Connecten und Co. In der Second-Chance-Boutique werden gebrauchte Gegenstände für den guten Zweck verkauft; ausserdem wird das Hotel künftig verschiedene Workshops für Gäste und Einheimische organisieren.
Dass die Marke gerade Österreich als neusten Standort gewählt hat, ist kein Zufall. Einer im Jahr 2021 veröffentlichten Umfrage zufolge gaben 71 % der Befragten Österreicher und Österreicherinnen an, dass sie bereits aktiv zum Klimaschutz beitragen und bewusst nachhaltige Entscheidungen in ihrem Alltag treffen. Der EU-Durchschnitt dagegen lag nur bei 64 %. Ein besonderes Fokusthema war Erwerb und Konsum von Lebensmitteln aus biologischem Anbau, was der Umfrage zufolge 48 % in Österreich tun.