Urlauber aus der ganzen Welt haben bei einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus die Top 100 Reiseziele in Deutschland gewählt. Der Nationalpark Sächsische Schweiz zählt zu den Favoriten.
Das Ski- & Wellnessresort Hotel Riml****s steht für Gipfelglück auf über 2.200 Meter, hoch über dem Ötztal liegend. Mit seinem neuen Genuss- und Erholungskonzept wird das Hotel seinen Ansprüchen hinsichtlich Luxusurlaub der Superlative mehr als gerecht.
Reisen muss nicht immer unbezahlbar sein. Einige der begehrtesten Reiseziele, denen das Klischee anhängt, besonders kostspielig zu sein, bieten auch diverse kostengünstigere oder gar kostenfreie Aktivitäten. Wir stellen einige der schönsten Reiseerlebnisse vor, die günstiger als gedacht sind.
Von zahllosen Strand- und Wassersportmöglichkeiten über Korallen züchten und einem Dhivehi-Sprachkurs bis hin zum Kino unter Sternen.
“Mama, Papa, was soll ich machen?”. Bei wem sich schon allein beim Gedanken an diese Frage die Nackenhaare aufstellen, sollte seinen nächsten Urlaub mit den Kindern im Jumeirah Maldives Olhalhali Island verbringen.
Durchatmen, Kräfte sammeln. Dass dies in den Bergen am besten klappt, ist längst kein Geheimnis mehr. Was aber noch als gut gehüteter Tipp gilt, ist das Raurisertal: Zwischen Gold, Wasser und geduldigen Isländern finden Naturliebhaber hier ein wahrlich vielfältiges Fleckchen Erde.
Es schmiegt sich an seine umliegenden Riesen und genau dieser Anblick nimmt vielen Besuchern, die es zum ersten (oder wiederholten) Male ansteuern, gerne den Atem: Rauris ist ein extrem vielfältiges und gleichzeitig unvergleichbar naturbelassenes Tal im Süden Salzburgs. Ein Mekka für alle, die die Natur und den Bergsport lieben. Hier gehen leidenschaftliche Radler ein und naturaffine Wanderer wieder aus. Wer hoch hinaus will, kann das gerne tun und mit dem Hohen Sonnblick einen der mächtigsten Berge des gesamten Bundeslands besteigen. Wer es hingegen lieber genüsslich angeht, findet genauso abwechslungsreiche Touren durch Urwälder – ja, richtig gelesen – und über wasserreiche Talböden, mit vielen urigen Einkehrmöglichkeiten. Ja und sogar wer so seltene Hobbys wie beispielsweise das der Greifvogel-Beobachtung pflegt, wird im „Tal der Geier“, „des Goldes“ und „der Quellen“ fündig.
Wander- und Tourengebiet im Bad Hindelanger Ortsteil Oberjoch ist eine Reise wert – Sonnenuntergangsfahrten, Schmugglerpfad und „Edelrid Klettersteig“ begeistern
Bergabenteuer und Gipfelromantik finden sich im Wander- und Tourengebiet in Bad Hindelang (Allgäu) und der Hochtallage in Oberjoch und Unterjoch vielfach. Familien und sportlich ambitionierten Bergfexen stehen Ausflugsmöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade auf insgesamt 300 Wanderkilometern parat. Geöffnet sind zahlreiche bewirtschaftete Alpen und urige Hütten mit Restaurantbetrieb. Übernachtungsgäste finden in Oberjoch und Bad Hindelang ein großes Angebot an Hotels und Pensionen mit typischer Allgäuer Gastfreundschaft.